Nutzen Sie Ihre Daten optimal mit den Integrationen und APIs von Propeller

Egal ob Baubranche, Bergbau oder Abfallwirtschaft – Wenn Projektdaten in isolierten Systemen liegen, steigt das Risiko von Missverständnissen, Versionschaos und kostspieligen Verzögerungen.

Die manuelle Übertragung von Drohnenvermessungsdaten in Ihre Design- oder Projektmanagement-Tools kann aufwändig und zeitintensiv sein. Dies führt im schlechtesten Falle zu unübersichtlicher Datenerfassung, Missverständnissen im Projektteam und kostspieligen Projektverzögerungen. 

Genau hier kommen die Integrationen und API-Funktionen von Propeller ins Spiel. Ob Plug-and-Play-Verbindungen zu führenden Projektmanagement-Plattformen oder maßgeschneiderte API-Lösungen zur Automatisierung Ihrer Workflows – Mit Propeller erreichen Sie schnelle Datenübertragung, größere Transparenz und Steigerung der Effizienz für Ihr Projektmanagement. 

Erfahren Sie mehr darüber, welche Integrationen und APIs von Propeller unterstützt werden und von welchen Funktionen und Vorteilen Sie profitieren können.

Mehr Flexibilität dank Integrationen, APIs & WMTS

Vermessungsdaten direkt in Ihre Design- und Projektmanagement Tools übertragen – genau das geht mit Propeller’s Integrationen und APIs. Eine zeitaufwändige manuelle Datenübertragung ist hierfür nicht notwendig. 

Aktuell ist Propeller mit den folgenden Integrationen kompatibel, die über unterschiedliche Funktionen verfügen: 

  • Procore:  Vergleichen Sie Ihre Drohnenbilder und Standortdaten mit Ihren Projektplänen
  • BIM 360: Stimmen Sie Ihre BIM-Modelle mit exakten Standortbildern ab
  • Aconex: Laden Sie Ihre Vermessungsdaten direkt in Ihr Dokumentenmanagementsystem
  • Microsoft OneDrive: Speichern und teilen Sie große Vermessungsdateien, ohne viel Speicherplatz zu verbrauchen
  • Autodesk Build: Schließen Sie die Lücke zwischen Standortdaten und Projektmanagement
  • Trimble Connect: Synchronisieren Sie Ihre 3D-Modelle mit realen Vermessungsdaten
  • HCSS: Erstellen Sie genaue Kostenvoranschläge, Angebote, Projektpläne und Rechnungen auf der Grundlage realer Daten

Insbesondere größere Projektteams können von den vielfältigen Funktionen benutzerdefinierter Integrationen profitieren. Neben der Automatisierung von Arbeitsabläufen und der Verbindung von GIS-Tools können Sie mit Hilfe von Propeller Ihre Vermessungsdaten genau dorthin übertragen, wo Sie sie benötigen – sei es in Ihren E-Mail-Posteingang, auf ein freigegebenes Laufwerk oder in eine bestimmte Software. Außerdem lassen sich GIS-Prozesse optimieren, indem Sie Geländedaten, Orthomosaike und andere Geodateien in die GIS-Tools integrieren, die Ihr Team bereits verwendet. Auch das Hosting und Teilen von Orthobildern mit einer einfachen URL ist durch das Web Map Tile Service (WMTS) möglich – perfekt für die Einbettung in GIS- oder CAD-Software.

Diese Vorteile bringen Integrationen & APIs von Propeller mit sich

Mit Propeller können Sie die Zusammenarbeit innerhalb Ihres Projektteams auf ein ganz neues Level bringen. Profitieren Sie von den folgenden Vorteilen:

  • Ihre Vermessungsdaten sind direkt nutzbar: Das Projektteam kann sofort auf die aktuellsten Standortdaten im Projektmanagement-Tool zugreifen. Aufwändiges Herunterladen, Umbenennen, erneutes Hochladen oder Versenden von Dateien per E-Mail gehören der Vergangenheit an. 

  • Halten Sie Ihre Projektmanager auf dem Laufenden: Ihre Drohnenvermessungsdaten werden den Projektmanagern automatisch zur Verfügung gestellt, ohne dass diese danach fragen müssen.

  • Sehen Sie Ihre Vermessungsdaten im Kontext: Projektteams können Echtzeit-Visualisierungen in GIS-Plattformen einbetten. So entfallen zeitaufwändige Downloads und Dateiübertragungen von riesigen Orthodateien.

  • Effizientere Prozesse: Durch die Automatisierung sich wiederholender manueller Aufgaben sparen Sie wertvolle Zeit – ein entscheidender Vorteil für Teams, die mehrere Projekte verwalten.

Schnelle und unkomplizierte Datenübertragung dank Propeller

Holen Sie mit den Integrationen und APIs von Propeller das Beste aus Ihren Projekten heraus. Unsere cloudbasierte Plattform ist mit zahlreichen Tools kompatibel, sodass Sie Ihre Drohnenvermessungsdaten vollautomatisiert in das gewünschte Tool übertragen können. Ein unschätzbarer Gewinn für Ihr gesamtes Projektteam. 

Benötigen Sie eine bestimmte Integration, die aktuell noch nicht vorhanden ist? Lassen Sie uns sprechen!

Wir erweitern unsere Plattform ständig um neue Integrationen und möchten Ihre Meinung hören. Wenn eine bestimmte Anbindung Ihren Workflow erleichtern würde, lassen Sie es uns wissen!

Share

Propeller Updates und Neuigkeiten erhalten

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Informationen von Propeller, einschließlich Branchennachrichten, Kundenberichten, Webinaren, Videos und mehr.